"Ein Tag im ORF"

"Ein Tag im ORF"

Der ORF und seine Stars hautnah: Am Sonntag, dem 30. November 2025, lädt der ORF zur Erkundungstour und bietet exklusive Einblicke in seine Fernseh-, Radio- und Onlineproduktion für die ganze Familie.

Termin:
So, 30.11.2025

Ort:
ORF-Mediencampus
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien

Einlass:
frühestens 30 min vor Beginn des ersten gebuchten Angebots

Teilnahme kostenlos, aber Anmeldung erforderlich.


Bestellbeschränkung:

max. 4 Tickets je Zeitslot

 

Der Radio Wien-Shuttlebus erwartet Sie am Sonntag, dem 30. November 2025 in Hietzing und bringt Sie zum "Tag im ORF".

 

Ihnen stehen sieben themenspezifische Führungsvarianten, Workshops und Vorträge zur Verfügung, die je nach Interesse kombiniert werden können und die Möglichkeit schaffen, den „Tag im ORF“ individuell zu gestalten.

 

Highlights wie u.a. das "Ö1-Quiz", "Fit mit den Stars", "Tanzmusik auf Bestellung" mit Radio Wien, "Hack Check" aus dem ORF-Kinderprogramm,  "Wir bewegen Österreich – Schule" sowie eine Virtual-Reality-Reise zum Nordpol aus der aktuellen "Immersium:Wien"-Ausstellung "Magisches Weihnachten" in Kooperation mit ORF LICHT INS DUNKEL runden den Tag ab und bieten Unterhaltung für alle.

 

 

Darüber hinaus erwartet die Besucher:innen ein Rahmenprogramm mit LICHT INS DUNKEL, Kinderschminken, Bastelstation für Kinder, Teletext (die Gäste können eigene Grußbotschaften veröffentlichen), Kater-Kurt-Rätselrallye, 3D-Erlebnis (Kitzbühel), Eurovision Song Contest, Spiele zur Barrierefreiheit der ORF-Programme, Grußbotschaften mit einer Gebärdendolmetscherin, dem ORF-Redewettbewerb "Sag’s Multi", ORF Kundendienst, ORF Archiv, ORF ON, "Ö1 Club-Mobil", Radio-Wien-DJ und -Moderation in der "FÜR ALLE"-Halle bei den TV-Studios.

 


EINIGE WENIGE TICKETS SIND NOCH VERFÜGBAR: 

Kasperltheater (im Großen Studio, bekannt auch als "Dancing Stars"-Ballroom):
SLOT 1, SLOT 2, SLOT 6

"Tanzmusik auf Bestellung" mit Radio Wien (mit Herby Stanonik, Catharina Malek sowie Taxitänzerinnen und -tänzern)
SLOT4, SLOT 5

Vorträge zu ORF ON, Medienkompetenz & Verification und Cybersecurity
SLOT 4, SLOT 5 & SLOT 6

Für alle, die sonst KEIN Angebot gebucht haben, stehen noch ausreichend Bummeltickets zur Verfügung!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

 

ORF STARS ★ 

 


Begleitet wird der Tag von ORF-Stars wie Alexandra Maritza Wachter ("ZIB"), Kristina Inhof (ORF Sport), Idan Hanin ("ZIB TikTok"), Lena Grandl-Großmann & Esther Csapo ("ZIB Zack Mini"), Corinna Kamper ("Fit mit den Stars"), Claudia Stöckl (Ö3), Nico Langmann (WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule), Bernhard Fellinger (Ö1 Quiz), Alex List (Radio Wien DJ) sowie Chris Lachmuth (Radio Wien), die sich auf den gemeinsamen "Tag im ORF" freuen.

 

Auch Katharina Stemberger nimmt am "Tag im ORF" teil und freut sich auf ein Meet & Greet mit ihren Gästen. 

 

 

"Frühstück" mit Claudia Stöckl

 

 

Diesmal gibt es ein „Frühstück mit ihr“ als besonderes Highlight. Claudia Stöckl lädt zum Get Together ins Ö3-Haus! Natürlich mit Kipferl und Kaffee. Die  Moderatorin und Gestalterin der Ö3-Erfolgssendung "Frühstück bei mir"  wird Highlights aus ihren Begegnungen mit den Stars präsentieren und über Erlebnisse hinter den Kulissen erzählen.  Das alles bei einem gemütlichen späten Frühstück. Von 13-14 Uhr. 

 

 

 

FüHRUNGSMODULE

 

TV-Tour

 

 

Im Rahmen der TV-Tour erhalten Sie spannende Einblicke hinter die Fernsehkulissen. Dabei wird ein interessanter Überblick über die Tätigkeiten und Besonderheiten des Österreichischen Rundfunks geboten.

 

Ö3-TOUR

 


Sie betreten das Herzstück des größten und meistgehörten österreichischen Radiosenders: Das Ö3-Sendestudio. Sie erfahren, wie die Ö3-Verkehrsredaktion arbeitet und wie das Ö3-Marketing Konzerte plant. Sie sehen, wie die Wettermeldungen entstehen und wie sich ein/e Moderator/in auf die Sendung vorbereitet.

 

Ö1-TOUR

 


Ö1 lädt Kulturliebhaber:innen in seine neuen Klangwelten am ORF-Mediencampus ein. Sie betreten das Ö1 Haus, das modernste Studio- und Produktionsinfrastruktur bietet und lassen die Tour im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen von Ö1 bei einem Glas Wein ausklingen.

 

FM4-TOUR

 


Welcome to our family! Treten Sie ein in die sogenannte "Hot Zone" von FM4 und besichtigen Sie die Studio- und Produktionsräumlichkeiten. 

 

 

BESICHTUNG MULTIMEDIALER NEWSROOM inkl. M&G mit Alexandra Maritza Wachter und Idan Hanin

 


Die Newsroom-Tour führt Sie in den Multimedialen Newsroom, wo Alexandra Maritza Wachter und Idan Hanin Sie in der größten Nachrichtenredaktion des Landes begrüßen und Ihre Fragen beantworten.

 

 

BESICHTIGUNG SPORTSTUDIO inkl. M&G mit Kristina Inhof

 


Treten Sie ein in die Welt des ORF-Sports und besuchen das neue, state-of-the-art Sportstudio, das seit Juni 2024 das Zentrum der ORF-Sportberichterstattung ist. ORF-Sportmoderatorin Kristina Inhof begrüßt Sie an ihrem Arbeitsplatz und gibt Einblicke in ihre Arbeitswelt. Thomas Rathgeb aus der Redaktion Sport-Newsdesk zeigt den Regieplatz und erklärt, was das Studio alles zu bieten hat.

 

 

BESICHTIGUNG ÜBERTRAGUNGSWAGEN

 


Wann immer der ORF nicht in den eigenen Räumlichkeiten produziert, kommen sie zum Einsatz. Die Übertragungswägen. Egal ob Sportevent, Kulturveranstaltung oder Unterhaltungssendung. Mit ihnen liefert der ORF auch aus den entlegensten Winkeln gestochen scharfe Bilder. Am "Tag im ORF" haben Sie exklusiv die Möglichkeit ein Mitglied der Ü-Wagen-Familie kennenzulernen. There's no business, like showbusiness!

 

 

 

SHOWTIME 


Am "Tag im ORF" haben Sie die Möglichkeit von Expertenwissen zu profitieren und erhalten Tipps und Tricks, wie Sie den eigenen Auftritt perfektionieren:

Ö1 Quiz mit Bernhard Fellinger

 



GEHÖRT.GEWUSST. DAS QUIZ

Das Ö1 Quiz sendet am 30. November live vom ORF-Mediencampus. Drei Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich lösen mit Bernhard Fellinger Rätsel aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. 

 

WORKSHOP: Moderationscoaching für Erwachsene

 



Beim Moderationscoaching erfahren Sie worauf es ankommt, wenn man vor der Kamera steht. Was kommt gut an, was sollte man eher vermeiden und was macht den Unterschied zwischen Amateur und Profi? Der Moderationscoach Guido Meyn ist Experte auf diesem Gebiet und freut sich sein Know-How an Sie weiterzugeben! 

 

WORKSHOP: Sprachtraining & Aussprache

 

 

Damit Sie bei Ihrem Auftritt aber auch im privaten Sprachgebrauch garantiert den richtigen Ton treffen, steht unser Trainer-Duo Haimo Godler (Ausspracheregelungen und Mikrofonfreigaben) und Susanne Rossouw (Radiomoderation und Sprechtraining) mit praktischen Übungen zur Verfügung und zeigen, worauf es ankommt. 

 

 

 

PUBLIC-VALUE-DISKUSSIONSRUNDE: On stage oder im Publikum

 


Sie wollten schon immer aktiv an einer Diskussionsrunde teilnehmen und haben - vielleicht sogar kritische - Fragen zum Öffentlich-rechtlichen Rundfunk? ORF-DialogForum: Diskutieren Sie im TV-Studio!

Wo jeden Sonntag "Das Gespräch" mit Suanne Schnabl stattfindet, können Sie sich im Rahmen eines ORF-DialogForums als TV-Diskussionsgast erproben. Reden Sie mit, wenn ORF Public Value die große Umfrage "ORF fragt" aufgreift und thematisiert: Wie denken die Menschen in Österreich? Was ist ihnen wichtig, insbesondere bei Medien? Im Zusammenhang reden wir über Qualität und Hintergründe von öffentlich-rechtlichen Medienangeboten.
Moderation: Konrad Mitschka, ORF Public Value

 

 

BUNTES PROGRAMM FÜR KINDER

 

KASPERLVORFÜHRUNGEN

 



Freuen Sie sich über aufgewecktes Kinderlachen und leuchtende Augen wenn der Kasperl wieder fragt: "Kinder, seid ihr alle da?" Im, extra für den "Tag im ORF" konzipierten, neuen Abendteuer bewegen sich der Kasperl und die Kinder auf den Spuren von "Falschnachrichten". Mit dabei ist die Moderatorin der ZIB Zack Mini, Lena Grandl-Großmann sowie die samtpfötige Redaktionshündin Ellie (als Handpuppe).

 

KINDERERLEBNIS "GREENBOX"

 



Der etwas andere "Da-und-Fort-Raum" steht hier exklusiv den kleinen Besucherinnen und Besuchern für Schabernak jeder Art zur Verfügung. 

 

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule

 



Der ORF möchte mit dem Angebot "WIR BEWEGEN ÖSTERREICH Schule" die tägliche Bewegungseinheit an den Schulen unterstützen, aktiv vorantreiben und ermöglichen. Die diplomierte Sportlehrerin und Personal Trainerin Karin Augeneder und Profi-Tennisspieler Nico Langmann präsentieren üblicherweise kurze Bewegungseinheiten mit maßgeschneiderten Übungen für den Schulalltag im Klassenraum on demand auf ORF ON. Aber auch am "Tag im ORF" lockern Sie den Besuch und die Muskeln der Kids auf. Weder Turnsaal noch Sportbekleidung oder spezielle Geräte sind notwendig. Einfach anmelden und loslegen!

 

 

HACK CHECK

 



Auch am "Tag im ORF" führt ORF KIDS Moderatorin Esther Csapo den "Hack Check" durch und testet Alltagstipps von Kindern und probiert die Life Hacks.

 

 

OHNE ANMELDUNG - Kinderschminken, Bastelstation, VR-Reise uvm.

 

 

Auch ohne Anmeldung zu einem speziellen Programm steht den kleinen Besucher:innen ein vielfältiges Programm aus Kinderschminken, Bastelstation, einer Virtual-Reality-Reise zum Nordpol aus der aktuellen „Immersium:Wien“-Ausstellung „Magisches Weihnachten“ in Kooperation mit ORF LICHT INS DUNKEL uvm. zur Verfügung. 

 

 

HOCH DAS BEIN

 

"TANZMUSIK AUF BESTELLUNG" MIT RADIO WIEN

 


Titel wünschen und lostanzen!

Gleich zweimal dreht sich unter der Leitung von Tanz-Experte Chris Lachmuth an diesem Tag alles um tanzbare Sounds. Im Rahmen von Radio Wien Tanzmusik auf Bestellung legen aus "Dancing Stars" bekannte Profis heiße Sohlen aufs Parkett und animieren im TV-Theater (bekannt auch als Balloom von "Dancing Stars") zum Mittanzen. Die Besucherinnen und Besucher haben auch die Möglichkeit sich ihre Lieblingstanzhits bei Chris Lachmuth zu bestellen. Tipp: "Taxi-Tänzerinnen und -Tänzer" bitten Gäste zum Tanz, die ohne tanzwilligem Partner bzw. ohne tanzwilliger Partnerin erscheinen. 

 

BESUCHER:INNENFITNESS: "FIT MIT DEN STARS"

 


Am Vormittag lockert Sie "Fit mit den Stars" mit gezielten Fitnessübungen so richtig auf. Der perfekte Energieschub an einem Tag voll Action, Hands-On und Erlebnissen.

Für Ihr Trainingsprogramm an diesem Tag zuständig:
Corinna Kamper
| "Fit mit den Stars"-Trainerin, ORF-Motorsport-Expertin und „Dancing Stars“-Finalistin

 

VORTRÄGE

 

ORF ON

 

"Making of" von ORF ON,  die Streamingplattform für alle aus Österreich, für Österreich

Im Rahmen von "Ein Tag im ORF" erhalten Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Streamingplattform ORF ON. Wie entsteht eine Streamingplattform? Wie wird Content für eine Plattform designt? Wer und was steckt hinter der Technik? Und wie positioniert sich ORF ON neben internationalen Riesen-Playern wie Netflix & Co? 

 

MEDIENKOMPETENZ & VERIFICATION
HELENE VOGLREITER, VERIFICATION UND FACTCHECKING | DEFACTO

 



Redaktionsleiterin TV-Nachrichten/Video/Verification Helene Voglreiter zeigt, mit welchen Herausforderungen Journalistinnen und Journalisten sowie Konsumentinnen und Konsumenten in einem Umfeld von Fake News konfrontiert sind und wie man sich vor einer Beeinflussung durch Falschinformationen schützen kann. 

 

CYBERSECURITY
MANUEL KRISTEN | ORF-EXPERTE FÜR IT- UND NETZSICHERHEIT

 

Manuel Kristen, ein renommierter ORF-IT-Experte geht auf die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Cybersecurity ein. Er wird insbesondere die Bedrohungen durch Cyberkriminalität und die Bedeutung von präventiven Maßnahmen zur Sicherung persönlicher Daten thematisieren. Des Weiteren wird er praxisnahe Tipps zur Verbesserung der IT-Sicherheit geben.

 

BUMMELTICKET "FÜR ALLE"-HALLE / FALLS SONST KEIN ANGEBOT GEBUCHT WURDE

 

Falls sie keine Führungs-, Workshop- oder sonstigen Tickets gebucht haben und dem "Tag im ORF" dennoch einen Besuch abstatten möchten, steht Ihnen mit einem Bummelticket auch abseits der anmeldepflichtigen Angebote ein vielfältiges Programm in der "FÜR ALLE"-Halle zur Verfügung. 
 

 

ANFAHRT, SERVICE & BARRIEREFREIHEIT

 

ANFAHRT & RADIO WIEN-SHUTTLEBUS



 

Der Radio Wien-Shuttlebus erwartet Sie auf der Kennedybrücke in Hietzing und bringt Sie über den ganzen Tag hinweg auf direktem Weg zum "Tag im ORF".

Details zu weiteren Anreisemöglichkeitne finden Sie hier.

 

VERPFLEGUNG


Für Verpflegung ist gesorgt: Das Theatercafé öffnet sein Buffet und bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen den gebuchten Angeboten Pausen einzulegen und Energie zu tanken. 

In der "FÜR ALLE"-Halle parkt das Ö1-Clubmobil und versorgt Sie mit frischem Kaffee. Zusätzlich werden Ihnen kleine Snacks und gratis Punsch in der Eurest-Punschütte angeboten*. 

*solange der Vorrat reicht. 

 

BARRIEREFREIHEIT


Die Veranstaltung ist barrierefrei organisiert.

Folgende Programmpunkte werden von einem bzw. einer Gebärdensprachedolmetscher:in begleitet:

  • 10.00 Uhr: Tour zum Übertragungswagen Ü33 (nicht Rollstuhlgerecht)
  • 11.00 Uhr: TV-Tour
  • 12.00 Uhr: Neues ORF-Sportstudio
  • 13.15 Uhr: Tour in den Multimedialen Newsroom
  • 14.15 Uhr: Vortrag Medienkompetenz & Verification
  • 15.15 Uhr: Vortrag Cybersecurity

Diese Touren sind mit (ÖGS) gekennzeichnet. 

 

Bei Unterstützungsbedarf setzen Sie sich gerne mit dem ORF-Backstage-Team unter (01) 87878-0 oder per E-Mail an backstage@orf.at in Verbindung. Wir sind gerne behilflich!

 

 

Bitte beachten Sie bei der Ticketwahl die Startzeiten und Endzeiten der einzelnen Angebote. 

 

Beispiel für eine mögliche Kombination: 

  • 11:00 Uhr: Multimedialer Newsroom
  • 12:00 Uhr: Ü-Wagen-Tour
  • 14:00 Uhr: Tanzmusik auf Bestellung mit Radio Wien

 

Sollten aufgrund der Ticketverfügbarkeit Pausen entstehen, können diese gerne im Theatercafé oder in der "FÜR ALLE"-Halle verbracht werden. 

 

Hier finden Sie einen Überblick über das Gesamtangebot der buchbaren Programmpunkte: 

 

Hauseinlass ist 30 Minuten vor dem Start Ihres ersten Angebots.


WICHTIG FÜR IHREN BESUCH

BUMMELTICKETS
bitte nur buchen, wenn Sie kein anderes Angebot reserviert haben! In der Buchung eines anmeldepflichtigen Angebots, sind die Vorteile des Bummeltickets und ein Besuch in der "FÜR ALLE"-HALLE bereits inkludiert.

GEPÄCKSTÜCKE
sowie Jacken und Mäntel dürfen NICHT in den Veranstaltungsbereich MITGENOMMEN werden. Die kostenfreie Garderobe ist besetzt, es wird allerdings keine Haftung übernommen. 

Einlass Beginn Preis
ab €0,00 Tickets buchen SLOT 1: TV-Tour | Ü-Wagen (ÖGS) | Newsroom | Sportstudio | Studio-Diskussionsrunde | Kasperl | Kindererlebnis "Greenbox" | 'Bummelticket" 10:00 - 12:00 Uhr
ab €0,00 Tickets buchen SLOT 2: TV- (ÖGS), FM4-Tour | Ü-Wagen | Newsroom | Sportstudio | Studio-Diskussionsrunde | Kasperl | Fit mit den Stars | Workshop "Moderationscoaching für Erwachsene"
ab €0,00 Tickets buchen SLOT 3: TV-, Ö3-, Ö1-Tour | Ü-Wagen | Newsroom| Sportstudio (ÖGS) | Studio-Diskussionsrunde | Kindererlebnis "Greenbox | Wir bewegen Österreich Schule | "Bummelticket" 12:00 bis 14:00
ab €0,00 Tickets buchen SLOT 4: Ö3-, Ö1-Tour | Ü-Wagen | Newsroom (ÖGS) | Public-Value-Diskussionsrunde | Vortrag "ORF-ON" | Tanzmusik auf Bestellung | Workshop "Sprachtraining & Aussprache" | Ö1-QUIZ (LIVE IM PROGRAMM) | Workshop "Moderationscoaching für Erwachsene" l "Frühstück" mit Claudia Stöckl
ab €0,00 Tickets buchen SLOT 5: TV-, Ö3-, Ö1-Tour | Ü-Wagen | Newsroom | Studio-Diskussionsrunde | Vortrag "Medienkompetenz & Verfikation" (ÖGS) | Tanzmusik auf Bestellung | Kindererlebnis "Geenbox" | Workshop "Sprachtraining & Aussprache" | Ö1-M&G mit Katharina Stemberger | "Bummelticket" 14:00 - 16:15
ab €0,00 Tickets buchen SLOT 6: TV-, Ö3-, Ö1-Tour | Ü-Wagen | Newsroom | Vortrag "Cybersecurity" (ÖGS) | Kasperl | Workshop "Sprachtraining & Aussprache" | Workshop "Moderationscoaching für Erwachsene"
ab €0,00 Tickets buchen SLOT 7: TV-, Ö3-, FM4-Tour | Newsroom | Kindererlebnis "Greenbox" | Hack Check | "Bummelticket" 16:15 - 17:00

Bitte beachten Sie

Bitte beachten Sie nachstehend ein paar Hinweise zur Buchung:

  • BESTELLBESCHRÄNKUNG:
    Die Anmeldung zur Veranstaltung ist pro Benutzerkonto für maximal 4 Personen pro Zeitslot möglich. Sollten Sie darüber hinaus Tickets benötigen, wenden Sie sich bitte unter Angabe der gewünschten Tickets (Anzahl und Angebot) per E-Mail an backstage@orf.at

  • TICKETPERSONALISIERUNGEN:
    Für einen reibungslosen Einlass bitten wir Sie nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen, sowie Geburtsdatum der erwachsenen Gäste zu den Tickets zu vermerken. Die Möglichkeit zur Personalisierung finden Sie nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank! Beim Zutritt zum ORF-Mediencampus (bitte Buchungsbestätigungen bereit halten) finden Ausweiskontrollen statt. Bei nicht vorgenommener Personalisierung sowie bei Nicht-Übereinstimmung mit dem Lichtbildausweis, wird der Zugang zum ORF-Mediencampus verwehrt.

  • HAUSEINLASS:
    Der Einlass auf das ORF-Gelände kann erst 30 Minuten vor Beginn ihres ersten Programmpunktes erfolgen. Davor ist kein Zutritt auf das Gelände vorgesehen.

  • BARRIEREFREIHEIT:
    Die Veranstaltung ist barrierefrei organisiert.
    Viele Programmpunkte werden von Gebärdensprachedolmetscherinnen oder -Dolmetschern begleitet.
    Bei Unterstützungsbedarf setzen Sie sich gerne mit dem ORF-Backstage-Team unter (01) 87878-0 oder per E-Mail an backstage@orf.at in Verbindung. Wir sind gerne behilflich!

  • SIE SIND VERHINDERT?
    Sollten sich Ihre Pläne ändern oder Ihnen die Teilnahme nicht wie vorgesehen möglich sein, können Sie bereits gebuchte Tickets eigenständig und unkompliziert auch wieder stornieren. Nach erfolgter Anmeldung im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Wir und auch Interessenten, denen es vielleicht nicht möglich war Tickets zu ergattern, wären Ihnen sehr dankbar, sollten Sie im Fall der Fälle von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. So können die Tickets von anderweitig gebucht werden und verfallen nicht ungenutzt. Haben Sie vielen Dank!


  • SERVICEHINWEISE:
    Gratis-WLAN, kleine Gratiserfrischungen so lange der Vorrat reicht, aber auch die Möglichkeit das Theatercafé zu nutzen

  • PROGRAMMÄNDERUNGEN:
    Da auch an diesem besonderen Tag eine Vielzahl an Sendungen produziert werden, kann es produktionsbedingt jederzeit zu kurzfristigen Änderungen im Führungs- und Programmverlauf kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

  • PARKEN:
    Parken für Autobusse und PKW ist nur außerhalb des ORF-Geländes möglich.

  • FAQs
    Bei allgemeinen Fragen stehen Ihnen unsere ausführlichen FAQs zur Verfügung.