Betreutes Fernsehen mit Malarina & Romeo Kaltenbrunner

Betreutes Fernsehen mit Malarina & Romeo Kaltenbrunner

Betreutes Fernsehen mit Malarina & Romeo Kaltenbrunner

Gibt es etwas Schöneres, als gemeinsam fernzusehen? Ja! Gemeinsam mit heimischen Kabarett-Stars fernzusehen!

ALLES AUF EINEN BLICK:

Ort: Kulisse Wien
Rosensteingasse 39
1170 Wien

TV-Aufzeichnung
Datum: 20. Oktober 2025
Beginn: 20 Uhr
Einlass: ab 18:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden (mit Pause)
Preis: € 29,- inkl. Ust

Malarina und Romeo Kaltenbrunner laden in ihr Bühnen-Wohnzimmer, um es sich mit dem Publikum gemütlich zu machen, zwei spannende ORFIII-Dokus zu schauen und mit offenem Visier live zu kommentieren.

“Betreutes Fernsehen” ist ein charmanter Brückenschlag zwischen Reaction-Videos und klassischem TV, ein Public Viewing der etwas anderen Art.


Bewaffnet mit Fernbedienung und spitzer Zunge nehmen Comedy-Größen im Fernsehsessel Platz, um sich von brisanten Recherchen, unfreiwillig komischen Interviews oder scheinbar nebensächlichen Details zu augenzwinkernden Kommentaren, knackigen Standup-Nummern, köstlichen Parodien oder satirischen Höhenflügen inspirieren zu lassen.

Die gefeierte Kabarettistin Malarina und Comedy-Shootingstar Romeo Kaltenbrunner präsentieren zwei spannende Dokus: Über das zweifelhafte Businessmodell hinter der Lifestyle-Fassade von Manufactum sowie die Frage, wie österreichisch heimische Marken wie Mozartkugel oder Palmers wirklich sind.

Konzipiert von Willkommen-Österreich-Mastermind Marc Carnal und mit Sebastian Huber von der Tagespresse als Co-Autor verspricht “Betreutes Fernsehen” eine inhaltlich wie humoristisch dichter Infotainment-Abend mit Anspruch und Witz zu werden.

Einlass
Beginn
Preis
18:00
20:00
ab €29,00

Bitte beachten Sie

 

  • Es handelt sich bei der Veranstaltung um eine TV-Aufzeichnung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird und die Aufzeichnung zeitlich, örtlich und sachlich unbeschränkt genutzt werden kann.

  • Es herrscht freie Platzwahl. Die Verfügbarkeit von Rollstuhlplätzen bzw. von speziellen Plätzen, die aufgrund körperlicher Beeinträchtigung benötigt werden, muss allerdings aus behördlichen Gründen vorab abgeklärt werden. Sollten Sie einen Rollstuhlplatz benötigen, setzen Sie sich bitte vor der Buchung per E-Mail an backstage@orf.at mit ORF Backstage in Verbindung um die Verfügbarkeit entsprechender Plätze zu klären. Wir sind gerne behilflich!

  • Veranstaltungstechnische Lichteffekte (z. B. Stroboskope) können zum Einsatz kommen. Agrund der (Live-)Musik kann es zu einem erhöhten Lautstärkepegel kommen.

  • Bei allgemeinen Fragen zur Registrierung, Ticketbuchung, u.v.m. stehen Ihnen ausführliche FAQs zur Verfügung.