Kaltenhauser Gstanzlsingen 2026

© Kux photography

Kaltenhauser Gstanzlsingen 2026

Das Erfolgskonzept Kaltenhauser Gstanzlsingen wird fortgesetzt und findet von 17. - 19. April 2026 statt.

ALLES AUF EINEN BLICK:

TERMINE:

  • Fr, 17. April 19:30 Uhr
  • Sa, 18. April 13:30 Uhr
  • Sa. 18. April 19:30 Uhr
  • So. 19. April 13:30 Uhr


EINLASS:
jeweils 75 Minuten vor Beginn

LOCATION:
Hofbräu Kaltenhausen
Salzburger Straße 67
5400 Hallein

PREISE:
Einzelkarte Frühbucheraktion bis 31.12.2025: € 44,- inkl. 13 % Ust.
Einzelkarte regulär: € 49,- inkl. 13 % Ust.

AKTION:
Gruppenticket: 9+1 gratis 


Kinder bis 14 Jahre kostenlos:
keine Buchung erforderlich, aber bitte amtlichen Lichtbildausweis vorweisen!

REISEBÜROS & BUSUNTERNEHMEN:
Anfragen und Buchung per E-Mail an backstage@orf.at

Der bekannte Gstanzlsänger und Humorist Josef „Bäff“ Piendl wird zukünftig sowohl die musikalische Leitung als auch die Moderation beim Kaltenhauser Gstanzlsingen übernehmen.

Beim Kaltenhauser Gstanzlsingen 2026 erwartet Sie durchgehend das folgende, schwungvolle Programm:

Josef "Bäff" Piendl
Blusnknepf 
Aberseea Musikanten
Hainbach Musi
Gutauer Stubenhocker
Irrsberg Musi 

Weitere Informationen zum Kaltenhauser Gstanzlsingen finden Sie auch hier.

Wissenswertes und sonstige organisatorische Details entnehmen Sie den "Bitte beachten Sie"-Punkten am Seitenende.
Bei 
allgemeinen Fragen zur Registrierung, Ticketbuchung, u.v.m. stehen Ihnen zudem unsere FAQs zur Verfügung.

Hofbräu Kaltenhausen
Einlass Beginn Preis
ab €44,00 Tickets buchen
Hofbräu Kaltenhausen
Einlass Beginn Preis
ab €44,00 Tickets buchen
ab €44,00 Tickets buchen
Hofbräu Kaltenhausen
Einlass Beginn Preis
ab €44,00 Tickets buchen

Bitte beachten Sie

  • dass sich der Veranstalter Besetzungsänderungen und teilweise Programmänderungen vorbehält und dies nicht zur Rückgabe der gekauften Tickets berechtigt.
  • dass die Tickets für das "Kaltenhauser Gstanzlsingen 2026" nur für die jeweiligen Veranstaltungstermine eingelöst werden können und nicht auf andere Veranstaltungstermine übertragbar sind.
  • dass die übermittelten Tickets (ausgedruckt oder digital) zur Veranstaltung mitgebracht und beim Einlass vorgewiesen werden müssen.
  • dass Kinder (bis 14 Jahre) die Veranstaltung kostenlos besuchen können, aber auf Anfrage das Vorlegen eines amtlichen Lichtbildausweises erforderlich ist.
  • Sollten Sie eine Gruppenbuchung für mehr als 50 Personen vornehmen wollen, oder sonstige Anfragen zu den Angeboten und Möglichkeiten rund um das Kaltenhauser Gstanzlsingen haben, wenden Sie sich bitte an ORF Backstage unter backstage@orf.at
  • Sollten Sie einen Rollstuhlplatz benötigen oder aufgrund einer anderen körperlichen Beeinträchtigung spezielle Bedürfnisse haben, setzen Sie sich bitte vor der Buchung per E-Mail an backstage@orf.at mit ORF Backstage in Verbindung, um die Verfügbarkeit entsprechender Plätze zu klären. Wir sind gerne behilflich!
  • dass es aufgrund der (Live-)Musik zu einem erhöhten Lautstärkepegel kommen kann.
  • dass vor Ort ausgewiesene Parkmöglichkeiten vorhanden sind.
  • dass freie Sitzplatzwahl gilt. Platzreservierungen sind leider nicht möglich.
  • Bei allgemeinen Fragen zur Registrierung, Ticketbuchung, u.v.m. stehen Ihnen unsere FAQs zur Verfügung.