ORF 1- und  ORF III-Kabarettwoche im "Das Vindobona"

Vindobona (c) Concept Solutions

Kabarett-Aufzeichnungsreihe im Vindobona

Alles auf einen Blick
Location:
Vindobona
Wallensteinplatz 6
1200 Wien
Termine: 3., 4., 5., 6., 7. Juni
Einlass: ab 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Dauer: ca. 120 Min.
 
Aktionspreis*
Kategorie 1+2:
€ 17,- (inkl. USt.)
Kategorie 3+4:
€ 15,- (inkl. USt.)
 
* Bis zu -50% Ermäßigung nur bei ORF Backstage!

ORF 1 und ORF III sind exklusiv zu Gast im "Das Vindobona" und zeichnet fünf Abende auf einen Streich auf!

Es erwarten Sie Gustostückerl der heimischen Kabarett und Musikszene - garniert mit Satire, Musik und ganz viel Witz.

TV-Aufzeichnung:
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und diese im Zusammenhang mit der Veranstaltung zeitlich, örtlich und sachlich unbeschränkt genutzt werden können.



3. Juni 2025  |  KATHARINA STRAßER & BAND
DIE 50+ JAHRE AUSTROPOP-REVUE

„Zwickt‘s mi, i man i tram“, dach­te sich mein Vater, als er mei­ne Mut­ter zum ers­ten Mal sah. Ein paar Jah­re spä­ter hieß es dann ​„Live Is Life“ und ich erblick­te 1984 das Licht der Welt. Damals war ​„Fürs­ten­feld“ auf Platz 1 – auch in Inns­bruck. Zu wel­chem Lied haben Sie am Schi­kurs geschmust?
[mehr]

Bei mir war‘s ​„Ruaf mi ned au“ – lei­der habe ich sei­ne Tele­fon­num­mer nicht mehr. Und wuss­ten Sie, dass das Urlied des Aus­tro­pop ​„Wie a Glock‘n“ nie in den Top 10 war? Beglei­ten Sie mich auf mei­ner ganz per­sön­li­chen und humor­vol­len Zeit­rei­se durch die Geschich­te der öster­rei­chi­schen Pop­mu­sik von 1970 bis heu­te. Frei nach dem Mot­to: ​„Aus­ge­lie­fert“, zumin­dest für die­se eine Nacht.

Katha­ri­na Stra­ßer (Gesang)
Sie ist eine ech­te Volks­schau­spie­le­rin, kei­ne Dis­zi­plin, in der sie nicht schon bril­liert hät­te: Musi­cal, Kaba­rett, Thea­ter, Chan­son, Film und Fern­se­hen. Die Nes­troy-Preis­trä­ge­rin hat mit ihrer ful­mi­nan­ten Cis­sy Kra­ner-Hom­mage ALLES FÜR´N HUGO an die Her­zen des Publi­kums gegrif­fen und für seri­ell aus­ver­kauf­te Raben­hof-Vor­stel­lun­gen gesorgt. 50+ Jah­re Aus­tro­pop sind für Stra­ßer durch­aus ein Grund für eine sehr per­sön­li­che ​„Tour de for­ce“. Erle­ben Sie High­lights die­ses Gen­res als schrä­ge Tri­bu­te-Show, mit einem Titel, der gera­de in die­sen Zei­ten mehr als pro­gram­ma­tisch ist

Band:

Geri Schul­ler (Kla­vier)
Trei­ben­de Kraft hin­ter dem inter­na­tio­na­len Soul- /Blues- /Gos­pel-Gesangs­trio The Roun­der Girls, davor 10 Jah­re lang musi­ka­li­sches Rück­grat der Rock­thea­ter­trup­pe Hal­lu­ci­na­ti­on Com­pa­ny, Tour­ne­en mit Bluat­schink, Bill Ram­sey, Har­ri Sto­j­ka u.v.a.

Han­na Pich­ler (Gitar­re und Gei­ge)
Gei­gen­un­ter­richt bei Miros­lav Chyt­ka. Mit­glied von TB-The Band.

Erich Buchebner ali­as ​„Ricky Gold“ (Bass)
Auf­trit­te mit STS, Opus, Wolf­gang Ambros, Aus­tria 3 u.v.m. Ein ech­tes Aus­tro­pop-Urge­stein also.

Bern­hard Egger (Drums)
Grün­der der Talk­rei­he Auf dem Roten Stuhl, Drums u.a. für Aus­tri­an Blues Unit oder Nor­bert Schneider.

 

4. Juni 2025  |  HERBERT STEINBÖCK UND DIE 3 BARITÖNE
DER SENSATIONSABEND

Ein Reigen bunter Melodien, vom Musical zur Filmmusik, vom Choral zum Schubertlied, vom Wienerlied zum Bauerngstanzl, vom Schlager zur Arie! Und das mit viel Humor – exklusiv fürs TV aufgezeichnet!
[mehr]

Es war ein­mal ein Opern­sän­ger: Phil­ipp Schaus­ber­ger. Der hat­te zwei Schü­ler, einer davon der Kaba­ret­tist Her­bert Stein­böck, der ande­re der Pop-Enter­tai­ner Roman Schwendt. Und weil sie nun mal so ger­ne san­gen, fass­ten sie einen Ent­schluss! Lasst uns doch mit­ein­an­der einen Lie­der­abend machen! ​„Super, und was sin­gen wir da, Herr Leh­rer?“ ​„Alles, alles, was uns Spaß macht! 3 – stim­mig, 2 – stim­mig, solo, Quod­li­bet, Kanons… oder heißt des Kano­nen?“ ​„Der Plu­ral von Kanon heißt Kanon?“ ​„Sehr fan­ta­sie­voll, Herr Leh­rer, und was ist ein Quod­li­bet?“ ​„Ist doch wurscht, lasst uns ein­fach träl­lern, flir­ren, tiril­lie­ren, flö­ten, grö­len und flüs­tern!“ ​„3 – stim­mig grö­len… Herr Leh­rer, das krie­gen wir hin!“ ​„Und auch ein paar Num­mern aus eige­ner Feder!“ ​„Alles was sich halt 3 – stim­mig sin­gen lässt. Und die Vier­te im Bun­de ist die über­ra­gen­de Chris­ti­na Zau­ner am Flü­gel. ​„Was für a Flü­gel? Is des des in die Dosen?“ Viel Spaß mit Her­bert Stein­böck feat. ​„Die 3 BariTöne“.

 

5. Juni 2025   |   Lydia Prenner-Kasper
SALON LYDIA

Die Highlights aus zahlreichen Programmen von Lydia Prenner-Kasper, exklusiv fürs TV noch einmal auf der Bühne!
[mehr]

Der Salon Lydia ist ein stil­vol­ler Ort kaba­ret­tis­ti­scher Glück­se­lig­keit! Denn wo lässt es sich bes­ser über die Gro­tes­ken des Lebens phi­lo­so­phie­ren und mit der See­le bau­meln als in fei­ner Atmo­sphä­re mit einem Gläs­chen schmack­haf­ten Inhalts, umge­ben von Men­schen, die einen ver­ste­hen. Lydia ist eine wie du und ich, die alle Son­nen- und Schat­ten­sei­ten des Lebens kennt und am liebs­ten selbst laut­hals über ihr eige­nes Schick­sal lacht. Noch lie­ber mit Men­schen, denen es genau­so geht und mit denen sie ihre bes­ten Geschich­ten teilt. Salon Lydia öff­net sei­ne Pfor­ten nur an ganz beson­de­ren Tagen, für ganz beson­de­re Men­schen! Dass da kein Auge tro­cken bleibt, liegt auf der Hand.

 

6. Juni 2025   |   Petutschnig Hons
BAUERNSCHLAU

Der wohl lustigste Bauer Österreichs mit seinem Erfolgsprogramm im Vindobona.
[mehr]

Ehr­lich und kom­pro­miss­los geht er in einen ver­ba­len Kreuz­zug gegen Schar­la­ta­ne und Betrü­ger, der Lach­fal­ten und Bauch­mus­kel­ka­ter hinterlässt.

Wenn Immo­bi­li­en­haie, Finanz­be­ra­ter oder Land­ma­schi­nen­ver­tre­ter in die Dör­fer fah­ren und mit ihren Geschäf­ten ver­su­chen, ein­fa­che Leu­te rein­zu­le­gen, dann soll­ten sie einen gro­ßen Bogen um das Haus vom Petut­sch­nig Hons machen. Vie­le haben es beim Kult­bau­ern aus Schlatz­ing ver­sucht und alle haben sich ihre Gold­zäh­ne aus­ge­bis­sen. Hons, der Anzug­trä­gern gegen­über bis­si­ger ist als ein vegan gefüt­ter­ter Dober­mann, hat die Schu­le des Lebens besucht und er war ein Mus­ter­schü­ler, der sich an jede ein­zel­ne Unter­richts­ein­heit erinnert.

In sei­nem neu­en Pro­gramm ​„Bau­ern­schlau“ führt die wort­ge­wal­ti­ge Kraft vom Land ehr­lich und kom­pro­miss­los in einen ver­ba­len Kreuz­zug gegen Schar­la­ta­ne und Betrü­ger, der Lach­fal­ten und Bauch­mus­kel­ka­ter hin­ter­lässt und sei­nem Publi­kum ein Werk­zeug gegen unge­be­te­ne Ein­dring­lin­ge in die Hand legt.
Frei nach dem Mot­to: ​„Hons oder gor nit!“ ist sein Wort Gesetz, wenn er bau­ern­schlau über Poli­ti­ker, Betrü­ger oder den ganz nor­ma­len Wahn­sinn unse­res All­tags philosophiert.

 

7. Juni 2025   |   Thomas Maurer
TROTZDEM

Der Star-Satiriker mit seinem aktuellen Erfolgsprogramm „Trotzdem“.
[mehr]

Es gibt wenig Grün­de zum Jubeln. Aber vie­le Grün­de, „Trotz­dem“ zu sagen. „Haben Sie auch schon ein­mal, wenn Ihr Smart­pho­ne die Wochen­bild­schirm­zeit anzeigt, gedacht: ‚Das muss ein Irr­tum sein?‘
Oder den Ein­druck gehabt dass alles, was ein Spit­zen­po­li­ti­ker in einem Inter­view sagt, ein ChatGPT-Pro­dukt sein könn­te? Haben Sie manch­mal den Ver­dacht, dass Arti­fi­zi­el­le Intel­li­genz weit­ge­hend für die Erzeu­gung Arti­fi­zi­el­ler Idio­tie ein­ge­setzt wird?
Dann könn­te die­ser Abend was für Sie sein.

Regie: Petra Dobetsberger

 

Vindobona
Einlass
Beginn
Preis
18:30
19:30
ab €15,00
Katharina Straßer & Band l TV-Aufzeichnung
Vindobona
Einlass
Beginn
Preis
18:30
19:30
ab €15,00
Herbert Steinböck und die 3 Baritöne l TV-Aufzeichnung
Vindobona
Einlass
Beginn
Preis
18:30
19:30
ab €15,00
Lydia Prenner-Kasper l TV-Aufzeichnung
Vindobona
Einlass
Beginn
Preis
18:30
19:30
ab €15,00
Petutschnig Hons l TV-Aufzeichnung
Vindobona
Einlass
Beginn
Preis
18:30
19:30
ab €15,00
Thomas Maurer l TV-Aufzeichnung

Bitte beachten Sie

  • Es handelt sich bei der Veranstaltung um eine TV-Aufzeichnung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird und die Aufzeichnung zeitlich, örtlich und sachlich unbeschränkt genutzt werden kann.
  • Bitte beachten Sie, dass veranstaltungstechnische Lichteffekte (z. B. Stroboskope) zum Einsatz kommen können, sowie dass es aufgrund der (Live-)Musik zu einem erhöhten Lautstärkepegel kommen kann.
  • Das Vindobona-Restau­rant im Thea­ter­saal hat eine Stun­de vor Vor­stel­lungs­be­ginn geöff­net.
  • dass die Verfügbarkeit von Rollstuhlplätzen bzw. von speziellen Plätzen, die aufgrund einer anderen (Geh-)Behinderung benötigt werden aus behördlichen Gründen bereits vor der Buchung abgeklärt werden muss. Setzen Sie sich bitte direkt mit dem Vindobona unter office@vindobona.wien.
  • Bei allgemeine Fragen zur Registrierung, Ticketbuchung, u.v.m. stehen Ihnen ausführliche FAQs zur Verfügung.