„Was gibt es Neues?“ feiert das März-Triple
Alles auf einen Blick
Location:
ORF-Mediencampus
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Termine:
MO 24., DI 25. & MI 26. März 2025
Kartenabholung:
ab 1 Stunde bis 30 Minuten vor Beginn
Hauseinlass:
1 Stunde vor Aufzeichnungsbeginn
Veranstaltungsdauer:
ca. 1 Stunde
Preise:
Sendungsticket
ab € 12,- (inkl. USt.)
Zusatzticket "Führung"
€ 7,00 (inkl. USt.)
Mindestalter:
16 Jahre
Denn von 24. bis 26. März lädt Oliver Baier seine Ratefüchse und alle Kabarett-Liebhaber:innen zum vorerst letzten Mal vor dem Sommer in sein Studio ein und konfrontiert sie mit seltsamen Gegenständen und kuriosen Begriffen.
Ob Politik, Mode, Chronik, Kino oder Sport - nicht das Fachwissen, sondern Wortwitz, Spontaneität und Kreativität der Gäste sind gefragt und werden auf eine harte Probe gestellt.
Folgende Comedians stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich auf einen lustigen Abend*:
24. März – 17.00 Uhr:
- Günther LAINER
- Viktor GERNOT
- Thomas MAURER
- Chrissi BUCHMASSER
- Ulrike BEIMPOLD
24. März – 18.45 Uhr:
- Lukas RESETARITS
- Viktor GERNOT
- Benedikt MITMANNSGRUBER
- Isabell PANNAGL
- Eva Maria MAROLD
25. März – 17.00 Uhr:
- Gerald FLEISCHHACKER
- Viktor GERNOT
- Omar SARSAM
- Ulrike BEIMPOLD
- MALARINA
25. März – 18.45 Uhr:
- Herbert STEINBÖCK
- Viktor GERNOT
- Omar SARSAM
- Caroline ATHANASIADIS
- MALARINA
26. März – 17.00 Uhr:
- Florian SCHEUBA
- Clemens Maria SCHREINER
- Thomas MAURER
- Isabell PANNAGL
- Kathie STRASSER
26. März – 18.45 Uhr:
- Clemens Maria SCHREINER
- Rudi SCHÖLLER
- Florian SCHEUBA
- Eva Maria MAROLD
- Lydia PRENNER-KASPER
*bei der Besetzung kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Nehmen Sie ihre Plätze in Oliver Baiers Studio ein, wenn das Rateteam sein Publikum mit Fantasie und komödiantischem Talent zum Lachen bringt.
TIPP: Auch Backstage gib es viel zu entdecken!
Mit dem Zusatzticket "Führung" erhalten Sie vor dem Sendungsbesuch im Rahmen einer einstündigen ORF-Backstage-Führung einen vertiefenden und exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Sendung "Was gibt es Neues?". Außerdem wird ein interessanter Überblick über die Tätigkeiten und Besonderheiten des Österreichischen Rundfunks geboten, bei dem Sie geschichtliche Hintergründe, Informationen zu technischen Gegebenheiten, spannende Einblicke in gängige Fernsehtricks und vieles mehr erwarten.
Bei Interesse können Sie das gewünschte Führungsticket zusätzlich zum Sendungsticket Ihrem Warenkorb hinzufügen und buchen. Bitte beachten Sie, dass aus logistischen Gründen die Zubuchung einer Führung nur zur jeweils ersten Aufzeichnung des Tages möglich ist.
Achtung: Da die Führung im Vorfeld der Aufzeichnung stattfindet, beginnt Ihr Programm entsprechend früher. Details entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung.