„Was gibt es Neues?“ gegen triste Herbsttage

Comedy-Quiz mit Oliver Baier

„Was gibt es Neues?“ gegen triste Herbsttage

Wenn Oliver Baier dem Herbstblues ein Ende setzt, sind Lachgewitter vorprogrammiert! Denn die stürmischen Sprüche und Geistesblitze seines prominent besetzten Rateteams sorgen im Herbst für jede Menge Heiterkeit.

Alles auf einen Blick

Location:
ORF-Mediencampus
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien

 

Termine:
MO 22. & DI 23. September 2025
MO 13. & DI 14. Oktober 2025

 

Veranstaltungsdauer:
ca. 1 Stunde

 

Mindestalter:
16 Jahre

 

Preise:
Sendungsticket
ab € 12,00 (inkl. USt.)
Zusatzticket "Führung"
ab € 7,00 (inkl. USt.)

 

 
Neue Preise 2026 ▼ 

Die neuen Preise gelten ab 01.01.2026:

 

Preise:
Sendungsticket
ab € 18,00 (inkl. USt.)
Zusatzticket "Führung"

ab € 15,00 (inkl. USt.)

 

Im Panel nehmen regelmäßig wechselnde Kabarettistinnen und Kabarettisten Platz, um absurd-skurrile Fragen zu beantworten und dem Sinn seltsamer Gebrauchsgegenstände nachzugehen.

 

Warum hängt Watte im Kuhstall? Wo und warum gibt es Sonnenschein-Gesetze? Und was ist ein Schrumpffutter? Ob Politik, Mode, Chronik, Kino oder Sport: Die an das tagesaktuelle Geschehen angelehnten Fragen sind so gestellt, dass man die Antworten nicht wissen, sondern nur erahnen kann. Hier zählt nicht das Fachwissen, sondern Wortwitz, Spontanität und Kreativität.

Unter die Ratefüchse mischen sich Comedy-Neulinge und Kabarettasse. Folgende Gäste stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich auf lustige Stunden*:

 

  • 22. September, 17.00 Uhr
    Gery SEIDL, Viktor GERNOT, Omar SARSAM, Lydia PRENNER-KASPER, Eva Maria MAROLD

  • 22. September, 18.45 Uhr
    Michael NIAVARANI, Viktor GERNOT, Joachim BRANDL, Jenny FRANKL, Magda LEEB

  • 23. September, 17.00 Uhr
    Alex KRISTAN, Viktor GERNOT, Berni WAGNER, MALARINA, Katharina STRASSER

  • 23. September, 18.45 Uhr
    Clemens Maria SCHREINER, Viktor GERNOT, Severin GRÖBNER, Sonja PIKART, Ulrike BEIMPOLD


  • 13. Oktober, 17.00 Uhr
    Gery SEIDL, Viktor GERNOT, Omar SARSAM, Antonia STABINGER, Caroline ATHANASIADIS

  • 13. Oktober, 18.45 Uhr
    Gery SEIDLViktor GERNOT, Thomas MAURERLydia PRENNER-KASPEREva Maria MAROLD

  • 14. Oktober, 17.00 Uhr
    Alex KRISTAN, Viktor GERNOT, Michael BAUER, Isabell PANNAGLEva Maria MAROLD

  • 14. Oktober, 18.45 Uhr
    Günther LAINER, Viktor GERNOT, Hosea RATSCHILLER, Verena SCHEITZ,Caroline ATHANASIADIS

 

Geben Sie einem herzhaften Lachen die Chance und zeigen Sie gemeinsam mit unseren Lieblingskabarettisten der dunklen Jahreszeit die Zähne!

 

TIPP: Auch Backstage gib es viel zu entdecken!


Mit dem Zusatzticket "Führung" erhalten Sie vor dem Sendungsbesuch im Rahmen einer einstündigen ORF-Backstage-Führung einen vertiefenden und exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Sendung "Was gibt es Neues?". Außerdem wird ein interessanter Überblick über die Tätigkeiten und Besonderheiten des Österreichischen Rundfunks geboten, bei dem Sie geschichtliche Hintergründe, Informationen zu technischen Gegebenheiten, spannende Einblicke in gängige Fernsehtricks und vieles mehr erwarten. 

 

Bei Interesse können Sie das gewünschte Führungsticket zusätzlich zum Sendungsticket Ihrem Warenkorb hinzufügen und buchen. Bitte beachten Sie, dass aus logistischen Gründen die Zubuchung einer Führung nur zur jeweils ersten Aufzeichnung des Tages möglich ist.


Achtung: Da die Führung im Vorfeld der Aufzeichnung stattfindet, beginnt Ihr Programm entsprechend früher. Details entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung.

 

* Kurzfristige Änderungen in der Besetzung sind nicht ausgeschlossen.

ORF

ORF Mediencampus
Einlass
Beginn
Preis
16:00
17:00
ab €12,00
Achtung: Bei Zubuchung einer Führung im Vorfeld der Aufzeichnung verlegt sich der Beginn auf 15:00 Uhr vor. Die Anmeldung erfolgt ab 14:45 Uhr. Die Zubuchung einer Führung ist jeweils nur für die 1. Aufzeichnung des Tages möglich! Für einen reibungslosen Ablauf bitte nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen der Gäste zu den Tickets vermerken: Nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank!
17:45
18:45
Für einen reibungslosen Ablauf bitte nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen der Gäste zu den Tickets vermerken: Nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank!
ORF Mediencampus
Einlass
Beginn
Preis
16:00
17:00
Achtung: Bei Zubuchung einer Führung im Vorfeld der Aufzeichnung verlegt sich der Beginn auf 15:00 Uhr vor. Die Anmeldung erfolgt ab 14:45 Uhr. Die Zubuchung einer Führung ist jeweils nur für die 1. Aufzeichnung des Tages möglich! Für einen reibungslosen Ablauf bitte nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen der Gäste zu den Tickets vermerken: Nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank!
17:45
18:45
ab €15,00
Für einen reibungslosen Ablauf bitte nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen der Gäste zu den Tickets vermerken: Nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank!
ORF Mediencampus
Einlass
Beginn
Preis
16:00
17:00
ab €12,00
Bei Zubuchung einer Führung im Vorfeld der Aufzeichnung verlegt sich der Beginn auf 15:00 Uhr vor. Für einen reibungslosen Ablauf bitte nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen der Gäste zu den Tickets vermerken: Nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank!
17:45
18:45
ab €15,00
Für einen reibungslosen Ablauf bitte nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen der Gäste zu den Tickets vermerken: Nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank!
ORF Mediencampus
Einlass
Beginn
Preis
16:00
17:00
ab €12,00
Bei Zubuchung einer Führung im Vorfeld der Aufzeichnung verlegt sich der Beginn auf 15:00 Uhr vor. Für einen reibungslosen Ablauf bitte nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen der Gäste zu den Tickets vermerken: Nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank!
17:45
18:45
ab €15,00
Für einen reibungslosen Ablauf bitte nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen der Gäste zu den Tickets vermerken: Nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank!

Wer noch mehr „Neues“ sucht, wird im ORF Shop fündig!

 

Hier erhält man jede Menge praktischer „Dinge“, deren Funktionen sich dem Käufer recht schnell erschließen: So liefern nicht nur die Comedians im Studio jede Menge spitze Pointen, auch der immer spitze Bleistift pointiert und notiert sehr zuverlässig!

 

 

Das gesamte Artikel-Sortiment steht Ihnen unter shop.ORF.at zur Verfügung!


TIPP:
Um Tickts buchen zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Im angemeldeten Zustand sind die verfügbaren Tickets sichtbar und können dem persönlichen Warenkorb hinzugefügt werden.



So registrieren Sie sich

Klicken Sie auf unserer Startseite rechts oben auf „ANMELDEN“.

 

Sie werden anschließend auf die ORF-Kundenportal-Website weitergeleitet, auf der Sie Ihre Zugangsdaten eingeben können. Bitte klicken Sie hierfür ganz unten auf „Jetzt registrieren“. Geben Sie Ihre E-Mailadresse und Ihr Passwort ein und bestätigen Sie Ihr Passwort durch eine zweite Eingabe.

 

Anschließend erhalten Sie ein Bestätigungsmail (bitte kontrollieren Sie hierbei auch Ihren SPAM/JUNK-Eingang). Klicken Sie zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse auf den angegebenen Link.

 

 

Bei Fragen erreichen Sie unser Besucher:innenservice telefonisch unter +43 (0)1 877 99 99 werktags von 10.00 - 14.00 Uhr oder per Mail an backstage@orf.at.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team von ORF Backstage

Bitte beachten Sie

 

  • Bei Zubuchung der vorgelagerten Führung (Zusatzoption) wird der Veranstaltungsbeginn entsprechend vorverlegt. Details sind im Rahmen der Buchung (siehe Terminauswahl) und auf Ihren Tickets ersichtlich. Für einen reibungslosen Einlass bitten wir Sie, nach dem Ticketkauf Vor- und Nachnamen der Gäste zu den Führungstickets zu vermerken. Die Möglichkeit zur Personalisierung finden Sie nach erfolgtem Login im Bereich "Mein Konto" unter "Tickets". Vielen Dank! 

  • Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

  • Die Verfügbarkeit von Rollstuhlplätzen bzw. von speziellen Plätzen, die aufgrund körperlicher Beeinträchtigung benötigt werden, muss aus behördlichen Gründen vorab abgeklärt werden. Sollten Sie einen Rollstuhlplatz benötigen, setzen Sie sich bitte vor der Buchung per E-Mail an backstage@orf.at mit ORF Backstage in Verbindung um die Verfügbarkeit entsprechender Plätze zu klären. Wir sind gerne behilflich!

  • Veranstaltungstechnische Lichteffekte (z. B. Stroboskope) können zum Einsatz kommen. Agrund der (Live-)Musik kann es zu einem erhöhten Lautstärkepegel kommen.

  • Aufgrund behördlicher Auflagen dürfen ausschließlich kleine Taschen (max. Größe A5, 10 cm tief) ins Studio mitgenommen werden können. Alle anderen Taschen, Rucksäcke, etc. sowie Jacken und Schirme sind an der kostenlosen Garderobe abzugeben (wir bitten um Verständnis, dass für Garderobe keine Haftung übernommen wird).

  • Bei allgemeinen Fragen zur Registrierung, Ticketbuchung, u.v.m. stehen Ihnen ausführliche FAQs zur Verfügung.