„Was gibt es Neues?“ gegen triste Herbsttage
Alles auf einen Blick
Location:
ORF-Mediencampus
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Termine:
DI 25. & MI 26. November 2025
Veranstaltungsdauer:
ca. 1 Stunde
Mindestalter:
16 Jahre
Preise:
Sendungsticket
ab € 12,00 (inkl. USt.)
Zusatzticket "Führung"
ab € 7,00 (inkl. USt.)
Neue Preise 2026 ▼
Die neuen Preise gelten ab 01.01.2026:
Preise:
Sendungsticket
ab € 18,00 (inkl. USt.)
Zusatzticket "Führung"
ab € 15,00 (inkl. USt.)
Im Panel nehmen regelmäßig wechselnde Kabarettistinnen und Kabarettisten Platz, um absurd-skurrile Fragen zu beantworten und dem Sinn seltsamer Gebrauchsgegenstände nachzugehen.
Warum hängt Watte im Kuhstall? Wo und warum gibt es Sonnenschein-Gesetze? Und was ist ein Schrumpffutter? Ob Politik, Mode, Chronik, Kino oder Sport: Die an das tagesaktuelle Geschehen angelehnten Fragen sind so gestellt, dass man die Antworten nicht wissen, sondern nur erahnen kann. Hier zählt nicht das Fachwissen, sondern Wortwitz, Spontanität und Kreativität.
Unter die Ratefüchse mischen sich Comedy-Neulinge und Kabarettasse. Folgende Gäste stehen bereits in den Startlöchern und freuen sich auf lustige Stunden*:
- 25. November, 17.00 UhrMichaela NIAVARANI, David SCHEID, Florian SCHEUBA, Jenny FRANKL, Eva Maria MAROLD
- 25. November, 18.45 UhrMichael NIAVARANI, Thomas MAURER, Clemens Maria SCHREINER, MALARINA, Ulrike BEIMPOLD
- 26. November, 17.00 UhrGünther LAINER, Herbert STEINBÖCK, Clemens Maria SCHREINER, Chrissi BUCHMASSER, Katharina STRASSER
- 26. November, 18.45 UhrLukas RESETARITS, Florian SCHEUBA, Paulus DR. BOHL, Ulrike BEIMPOLD, Katie STRASSER
Geben Sie einem herzhaften Lachen die Chance und zeigen Sie gemeinsam mit unseren Lieblingskabarettisten der dunklen Jahreszeit die Zähne!
TIPP: Auch Backstage gib es viel zu entdecken!
Mit dem Zusatzticket "Führung" erhalten Sie vor dem Sendungsbesuch im Rahmen einer einstündigen ORF-Backstage-Führung einen vertiefenden und exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Sendung "Was gibt es Neues?". Außerdem wird ein interessanter Überblick über die Tätigkeiten und Besonderheiten des Österreichischen Rundfunks geboten, bei dem Sie geschichtliche Hintergründe, Informationen zu technischen Gegebenheiten, spannende Einblicke in gängige Fernsehtricks und vieles mehr erwarten.
Bei Interesse können Sie das gewünschte Führungsticket zusätzlich zum Sendungsticket Ihrem Warenkorb hinzufügen und buchen. Bitte beachten Sie, dass aus logistischen Gründen die Zubuchung einer Führung nur zur jeweils ersten Aufzeichnung des Tages möglich ist.
Achtung: Da die Führung im Vorfeld der Aufzeichnung stattfindet, beginnt Ihr Programm entsprechend früher. Details entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung.
* Kurzfristige Änderungen in der Besetzung sind nicht ausgeschlossen.