Gerald Fleischhacker © Hubert Mican
Die Tafelrunde | Kabarettshow
Termine:
MO, 24.11.2025 | 20.00 Uhr
Großer Sendesaal
ORF RadioKulturhaus
Argentinierstraße 30a
1040 Wien
Kartenabholung:
ab 30 Min vor Beginn
Saaleinlass:
ab 15 Min vor Beginn
Veranstaltungsdauer:
ca. 1 Stunde
Preis: € 22,- (inkl. USt.)
MO, 20.10.2025 | ab 20.00 Uhr
Zu Gast: Gernot Haas, Aida Loos, Lydia Prenner-Kasper und Andreas Vitásek
Mit satirischer Brillanz arbeiten sich die besten Kabarettistinnen und Kabarettisten des Landes an den Absurditäten in Politik, Wirtschaft und Kultur ab – abwechslungsreich, pointiert und kritisch.
Andreas Vitásek kann man fast als lebende Legende des österreichischen Kabaretts bezeichnen – sprachlich präzise, tiefgründig und mit seinem unerschöpflichen Repertoire an Pointen, das das Publikum seit Jahrzehnten begeistert. Seine Analysen gesellschaftlicher Absurditäten sind ebenso scharfsinnig wie unterhaltsam.
Gernot Haas, der Mann der tausend Stimmen und Figuren, zeigt auch diesmal, wie wandlungsfähig Kabarett sein kann: Von schräg bis scharfsinnig – seine Parodien sind ein wahres Feuerwerk an Kreativität und Timing.
Lydia Prenner-Kasper ist die brachiale Kraft des Kabaretts – direkt, unverblümt und mit einer Portion Wiener Schmäh, die ihresgleichen sucht. Ihre Auftritte sind ein mitreißendes Erlebnis, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt.
Und Aida Loos begeistert mit messerscharfen Parodien und feministischem Witz. Ob als Philippa Strache oder Ursula Stenzel – sie verwandelt politische Figuren in satirische Meisterwerke und trifft dabei oft genau den Nerv der Zeit.
MO, 24.11.2025 | ab 20.00 Uhr
Zu Gast: Chrissi Buchmasser, Benedikt Mitmannsgruber, Angelika Niedetzky und Florian Scheuba
Mit satirischer Brillanz arbeiten sich die besten Kabarettistinnen und Kabarettisten des Landes an den Absurditäten in Politik, Wirtschaft und Kultur ab – abwechslungsreich, pointiert und kritisch.
Florian Scheuba ist einer der präzisesten politischen Beobachter des Landes – ob als Staatskünstler, Hektiker oder Podcast-Host: Mit sprachlicher Eleganz und scharfem Witz bringt er Missstände auf den Punkt.
Benedikt Mitmannsgruber, bekannt für seine trockene Miene und pointierten Sarkasmus, ist die stille Wucht des Kabaretts – und trifft mit seiner klugen Lakonie oft genau dorthin, wo es weh tut.
Angelika Niedetzky bringt mit ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz und unerschrockenen Direktheit frischen Wind in die Runde – bekannt aus Film, Fernsehen und als Solokabarettistin, weiß sie genau, wie man Lacher (und Wahrheiten) punktgenau serviert.
Und mit Chrissi Buchmasser ist eine der vielversprechendsten Stimmen der jungen Satiregeneration dabei. Ihr Blick auf das Leben und die Welt ist messerscharf, humorvoll und herrlich eigenwillig.
***********************************************************
ORF III-TV-AUFZEICHNUNG
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und diese im Zusammenhang mit der Veranstaltung zeitlich, örtlich und sachlich unbeschränkt genutzt werden können.
***********************************************************
Wissenswertes und organisatorische Details für Ihren Besuch finden Sie am Seitenende, unterhalb des Anfahrtsplans.
Bei allgemeinen Fragen zur Registrierung, Ticketbuchung, u.v.m. stehen Ihnen zudem unsere FAQs zur Verfügung.