ORF
„ORF-FAKTENCHECK“-Workshop für die Unterstufe (10-14 Jahre)
Alles auf einen Blick:
Location:
ORF-Mediencampus
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Termine:
20. und 21. Oktober 2025
jeweils um 09.00, 11.30 und 14.00 Uhr
Dauer: 150 Minuten
Akkreditierung:
15 Minuten vor Beginn
Pauschale:
€ 190,- inkl. Ust.
Der Workshop wird zur Förderung bei den Wr. Bildungschancen eingereicht.
Gruppengröße:
bis 35 Schüler:innen, mindestens eine erwachsene Begleitperson erforderlich
Die Workshops werden in Zusammenarbeit mit den Medienkompetenzorganisationen "Lie Detectors" und "Digitaler Kompass" angeboten und von ORF-Journalistinnen und -Journalisten durchgeführt.
Dabei erhalten die Kinder Werkzeuge, mit denen sie seriöse Inhalte von Fake News unterscheiden und KI-generierten Content erkennen können.
Ablauf
- Workshop
Wie erkennt man Fake News? Wie geht man mit Inhalten unbekannter Quellen verantwortungsvoll um? Gemeinsam werden Wege gesucht, die das Erkennen falscher Informationen erleichtern. - ORF-Backstage-Führung
Im Rahmen einer TV-Tour durch den ORF-Mediencampus erhalten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in den ORF-Fernsehbetrieb. - Erlebnisstudio
Hier darf ein Beitrag gemeinsam moderiert werden.
Termine und Buchung
TIPP:
Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen den ORF-Backstage-Newsletter für Führungen und Workshops zu abonnieren! So erfahren Sie Neuigkeiten rund um unsere Angebote aus erster Hand. Hier geht’s zum kostenfreien Newsletter-Abo.