In den fachspezifischen Führungen durch den ORF-Mediencampus sind alle Personen mit wissenschaftlichem Interesse an Medien, etwa Studentinnen und Studenten einschlägiger Fachrichtungen, herzlich Willkommen.
Als unabhängige, öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt und Österreichs Marktführer deckt der ORF sämtliche Themengebiete ab und bietet ein umfangreiches, trimediales Programm-angebot. Neun Landesstudios sowie ein weltweites Netz an Korrespondentinnen und Korrespondenten liefern Bilder und Informationen aus erster Hand. Damit verfügt der ORF über eine breite, föderalistische Unternehmensstruktur, die in Österreich einzigartig ist.
Am ORF-Mediencampus entsteht Programm auf höchstem Niveau und mit modernster technischer Infrastruktur.
Im Rahmen dieser 90-minütigen Tour erhalten Sie aufschlussreiche Einblicke in ORF-Produktionsstätten und dessen Medienbetrieb. Dabei wird ein interessanter Überblick über die Tätigkeiten und Besonderheiten des Österreichischen Rundfunks geboten, bei dem Sie etwa Informationen zur journalistischen Ethik und Unabhängigkeit sowie zur Finanzierung und Rechtsform des Unternehmens als Stiftung öffentlichen Rechts erhalten.
Als besonderes Highlight führt Sie die fachspezifische Tour in das Besprechungszimmer beim Multimedialen Newsroom, das einen großartigen Ausblick auf den Newsdesk und den Erlenwald bietet. Dort haben Sie die Gelegenheit, auch selbst Fragen zu stellen.
Außerdem lädt ein eindrucksvolles 3D-Modell vom Multimedialen Newsroom zur virtuellen Erkundungstour und bietet Einblicke in das Herzstück des ORF-Mediencampus.
Termine und Buchungsmöglichkeiten
Gruppenführungen durch den ORF-Mediencampus finden werktags, ab 09.00 Uhr statt. Für Buchungsanfragen benutzen Sie bitte das Backstage-Formular oder wenden sich werktags von 10.00 - 14.00 Uhr telefonisch unter +43 (0)1 877 99 99 an das Backstage-Besucherservice.
TIPP:
Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen den ORF-Backstage-Newsletter zu abonnieren! So erfahren Sie Neuigkeiten rund um unsere Angebote aus erster Hand. Hier geht’s zum kostenfreien Newsletter-Abo.